Generalisierung

Generalisierung
I. Marketing:Aus der Psychologie in die Theorie des Konsumentenverhaltens übernommener Begriff. Ein gelerntes Verhalten wird von einem Konsumenten nicht nur auf eine spezifische, sondern auch auf ähnliche Situationen angewendet.
- Beispiel: Die Erkenntnis, dass ein bestimmter Artikel in einem Einzelhandelsbetrieb preisgünstig angeboten wird, kann auf andere Artikel der betreffenden Abteilung oder auf das gesamte Sortiment übertragen werden.
II. Wirtschaftsgeographie:Formale Regel für die Auswahl von realen Elementen bei der Abbildung in einer  Karte. Vereinfachungen, Weglassungen, Hervorhebungen von Einzelheiten und Zusammenfassungen durch Verwendung von Klassifikationen haben den Zweck, die Lesbarkeit des Kartenbildes und Identifizierbarkeit der dort dargestellten Sachverhalte zu verbessern. In der computergestützten Kartographie ( geographisches Informationssystem) stellt die Auswahl „überflüssiger“ Informationen bei der Verkleinerung des Maßstabs (z.B. von 1:50.000 auf 1:200.000) ein Problem dar, für das bisher unterschiedliche, aber nur in Teilen befriedigende Algorithmen entwickelt worden sind.
III. Informatik:Konzept der Modellierung, bei dem gleichartige Typen von  Objekten zu einem Supertyp zusammengefasst werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Generalisierung — Generalisierung, teilweise deutsch gleichbedeutend Verallgemeinerung, steht je nach Fachgebiet in der Logik und Wissenschaftstheorie für die Gewinnung von Allaussagen aus bestehenden Allaussagen oder aus Elementaraussagen (Induktion) in der Logik …   Deutsch Wikipedia

  • Generalisierung — Ge|ne|ra|li|sie|rung 〈f. 20〉 Verallgemeinerung, Vereinfachung ● sich nur in Generalisierungen ergehen * * * Ge|ne|ra|li|sie|rung, die; , en (bildungsspr.): das Generalisieren; Verallgemeinerung: vor en sollte man sich hüten. * * * Generalisierung …   Universal-Lexikon

  • Generalisierung — Ge|ne|ra|li|sie|rung 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Verallgemeinerung, Vereinfachung; eine unangemessene Generalisierung vornehmen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Generalisierung — apibendrinimas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Mąstymo operacija, kai mintimis randami bendrieji ir esminiai objektų grupės požymiai. kilmė lot. generalis – bendras atitikmenys: angl. generalization vok. Generalisierung rus. обобщение …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Generalisierung — apibendrinimas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Pedagoginis veiksmas, kuriuo nustatomi nagrinėjamų reiškinių bendrieji požymiai, t. y. remiantis esminiais požymiais daromos išvados. Mokytojas turi skatinti mokinius pačius daryti… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Generalisierung (Kartographie) — Generalisierung: Ersetzen der Detail kartierung durch Signaturen im Ausgangsmaßstab 1:1000 und Verkleinern in den Zielmaßstab 1: 10.000 Bei der Generalisierung wird der Karteninhalt vereinfacht, damit die Lesbarkeit und Verständlichkeit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalisierung (Kartografie) — Generalisierung: Ersetzen der Detail kartierung durch Signaturen im Ausgangsmaßstab 1:1000 und Verkleinern in den Zielmaßstab 1: 10.000 Bei der Generalisierung wird der Karteninhalt vereinfacht, damit die Lesbarkeit und Verständlichkeit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalisierung (Logik) — Generalisierung, teilweise deutsch gleichbedeutend Verallgemeinerung, steht je nach Fachgebiet in der Logik und Wissenschaftstheorie die Gewinnung von Allaussagen aus bestehenden Allaussagen oder aus Elementaraussagen (Induktion) auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalisierung (Psychologie) — Generalisierung, teilweise deutsch gleichbedeutend Verallgemeinerung, steht je nach Fachgebiet in der Logik und Wissenschaftstheorie die Gewinnung von Allaussagen aus bestehenden Allaussagen oder aus Elementaraussagen (Induktion) auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalisierung (UML) — Generalisierung (engl. Generalization) ist ein Modellelement in der Unified Modeling Language (UML), einer Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Sie beschreibt eine taxonomische Beziehung zwischen einem spezielleren und einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalisierung (Erkrankung) — Generalisierung nennt man in der inneren Medizin die Ausbreitung einer Krankheit beziehungsweise ihrer Auswirkungen auf den ganzen Körper – man spricht dann von einer Allgemeinerkrankung – oder ein Organsystem eines Patienten. Im anderen Falle… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”